Parameters
More about the book
Das Lehrbuch basiert auf mehrjähriger Unterrichtserfahrung und integriert zahlreiche Ideen von Auszubildenden sowie von Lehrkräften aus verschiedenen Bundesländern. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über die allgemeine Krankheitslehre, die für das Verständnis klinischer Fächer unerlässlich sind. Die Inhalte sind an die neuen Lehrpläne angepasst und richten sich insbesondere an Auszubildende in Pflege- und Assistenzberufen. Pathologische Veränderungen können alle Regulationsebenen des menschlichen Organismus betreffen, einschließlich molekularer Strukturen, Zellorganellen, Zellen, Geweben, Organen und Organsystemen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen Ebenen erfolgt durch bidirektionale Informationsübertragungen, wobei höhere Systeme viele Elemente der niedrigeren Ebene beeinflussen und von ihnen Informationen erhalten. Krankheit tritt auf, wenn der regulatorische Apparat des Organismus das Gleichgewicht zwischen gesundheitsfördernden und krankheitsbegünstigenden Prozessen nicht mehr aufrechterhalten kann. Betrachtet man den Menschen als bio-psycho-soziales Wesen, erhält man einen besseren Einblick in die dynamische Beziehung zwischen Gesundheit und Krankheit sowie in die daraus resultierenden Präventionsansätze.
Book purchase
Allgemeine Krankheitslehre für Pflege- und Assistenzberufe, Jürgen Rosenkranz
- Language
- Released
- 1998
Payment methods
No one has rated yet.