
Parameters
More about the book
Eingriffsrecht Band 2 setzt die Auseinandersetzung mit den Eingriffsrechtsmaterien fort, die in Band 1 begonnen wurde. Er behandelt umfassend alle Standardmaßnahmen, darunter Eingriffe in die Bewegungsfreiheit wie Platzverweis, Ingewahrsamnahme sowie verschiedene Formen der Festnahme und Verhaftung, auch im Kontext von Auslieferungsverfahren. Weitere Themen sind die Durchsuchung von Personen, Sachen und Wohnungen, die Sicherstellung und Beschlagnahme, einschließlich der Beschlagnahme von Führerscheinen und die vollstreckungssichernde Beschlagnahme von Verfalls- und Einziehungsgegenständen. Zudem werden Eingriffe in die körperliche Integrität wie einfache körperliche Untersuchungen, Blutproben, DNA-Analysen und Obduktionen behandelt. Kapitel 6 widmet sich dem Zwang, Kapitel 7 dem Rechtsschutz und Kapitel 8 der Haftung. Der Zwang ist besonders relevant für polizeiliches Handeln und wird hinsichtlich seiner Zulässigkeit sowie der verschiedenen Zwangsmittel, einschließlich des Schusswaffengebrauchs, detailliert behandelt. Rechtsschutz und Haftung sind zentrale Elemente des Eingriffsrechts. Im Bereich des Rechtsschutzes werden Widerspruch, Klagearten und nichtförmliche Rechtsbehelfe sowie die Beurteilung von Rechtsmitteln im Prozessrecht erörtert. Das letzte Kapitel behandelt ausführlich die Haftung aus Amtspflichtverletzung und nach dem Polizeirecht.
Payment methods
No one has rated yet.