Explore the latest books of this year!
Bookbot

Verwendung von Bitumen als Gleitschicht im Massivbau

Versuche zur Eignung industriell gefertigter Bitumenbahnen als Bitumengleitschicht

More about the book

1. Beitrag von Manfred Curbach und Thomas Bösche: Ein mögliches Mittel, um Zwangspannungen infolge der Wechselwirkung von Betonbauteilen mit dem Baugrund gering zu halten, ist der Einsatz von Gleitschichten, die nur geringe Schubspannungen in der Gleitfuge zulassen. Üblicherweise wurden bisher für diese Zwecke verschiedene Gleitfoliensysteme eingesetzt. Setzt man zur Beschreibung der Funktion einer Gleitfolie das Newton-Coulombsche Reibungsgesetz an, erkennt man, daß die wirkenden Schubspannungen in entscheidendem Maße von der vorhandenen Vertikalpressung in der Gleitfuge abhängen. Die zwangmindernde Wirkung kann dadurch erheblich eingeschränkt werden.2. Beitrag: Eine Alternative zu üblichen Gleitfoliensystemen stellen Bitumenschichten dar. Während bei herkömmlichen Gleitschichten horizontale Verschiebungen nach Oberwindung der Gleitreibung ermöglicht werden, lassen Bitumenschichten diese Bewegung durch eine plastische Schubverformung zu. Durch ihre viskosen Eigenschaften sind sie in der Lage, Verschiebungen auch bei hohen Vertikalpressungen in der Gleitfuge zu gewährleisten.

Book purchase

Verwendung von Bitumen als Gleitschicht im Massivbau, Manfred Curbach

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating