Bookbot

Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart

More about the book

Mit der »Restauration«, einer Epoche, in der dem Staat jedes Mittel recht war, unliebsame Äußerungen zu unterbinden, begann auch die Ausbreitung der Industrialisierung und die rasante Beschleunigung der Kommunikation. Die Literatur spiegelt die Härte und Zerrissenheit dieser Epoche wider, der, außer dem alten Goethe, einerseits Mörike und Eichendorff angehören, andererseits Büchner, Heine und die Droste. Der Vormärz-Band der Sozialgeschichte berichtet über die Situation der Autoren, über den Buchmarkt und über die literarische Gegenöffentlichkeit.

Publication

Book purchase

Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Gert Sautermeister

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating