Bookbot

Technikgestaltungsfähigkeit

More about the book

Innerhalb der Diskussion um eine neue Profilierung technischer Bildung als Element zeitgemäßer Allgemeinbildung wurde in der zweiten Hälfte der 80er Jahre die „Befähigung zur (Mit-)Gestaltung von Arbeit und Technik“ als ein zentrales didaktisches Orientierungsmoment aufgenommen. Im Zentrum der Studie steht die These, daß diese Diskussion den Aspekt einer notwendigen gesellschaftlichen Verwirklichung demokratischer Technikgestaltung bislang nicht berücksichtigt. So werden individuelle und kollektive Teilhabe an Gestaltungsprozessen vielfach an strukturelle Voraussetzungen gebunden sein, die nicht zuletzt durch diejenigen Gruppen noch einzufordern und zu verwirklichen sind, die bislang aus diesen Prozessen ausgeschlossen blieben. „Wer sich mit dem Begriff der technischen Bildung auseinandersetzt bzw. auseinandersetzen muß, der kommt an diesem Buch nicht vorbei.“ AOL-Bücherrundbrief, 18. 1999. Fazit: Es ist Wolfgang Klafki zuzustimmen, wenn er resümierend hervorhebt: „Jörg Schudz legt mit dieser Untersuchung einen origninellen Beitrag zur Weiterentwicklung und Neuakzentuierung technischer Bildung vor.“ Bernd Meier in Unterricht - ARBEIT + TECHNIK, 9. 2000.

Book purchase

Technikgestaltungsfähigkeit, Jörg Schudy

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating