Bookbot

Relativsätze im Vergleich: Deutsch - Arabisch

More about the book

Welche sprachlichen Mittel steuern hörerseitig die erfolgreiche mentale Verarbeitung eines Relativsatzes? - Unter dieser Fragestellung wird die Syntax authentisch belegter Relativsätze des Deutschen und des Arabischen in sprachlich-mentale Teilprozeduren zerlegt, und diese werden in ihrer spezifischen Operativität sowie in ihrem Zusammenwirken beschrieben. Im Ergebnis zeigt sich, dass ein Relativsatz vermittels komplexer mentaler Tätigkeiten an das Bezugsnomen angebunden wird. Mit einem funktional-pragmatischen Ansatz wird - auch unter Berücksichtigung der traditionellen arabischen Grammatikschreibung - eine neue Theorie des Relativsatzes erarbeitet. Unter Bezug auf funktionalgrammatische und universalgrammatische Problemlösungen wird diese Theorie sprachkontrastiv an zwei typologisch unterschiedlichen Sprachen - Deutsch und Arabisch - erprobt.

Book purchase

Relativsätze im Vergleich: Deutsch - Arabisch, Sebastian Eissenhauer

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating