Bookbot

Pommern zwischen Zäsur und Kontinuität

More about the book

Vor allem Zäsuren haben die Geschichte Pommerns im 20. Jahrhundert geprägt. Herausragende Daten wie der 9. November 1918, der 30. Januar 1933, der 8. Mai 1945 und der 9. November 1989 sind Bruchstellen der deutschen Geschichte. die in besonderer Weise auf Pommern zurückgewirkt haben. Trotz dieser politisch- gesellschaftlichen Umbrüche lassen sich bemerkenswerte Kontinuitätslinien in der wirtschaftlichen, sozialen und geistig-mentalen Entwicklung Deutschlands und Pommerns feststellen. Anstatt einengend zu wirken. sollen die großen vier Zäsuren der vergangenen mehr als 80 Jahre als relevante Fixpunkte dienen, um eine programmatisch-methodische Neuorientierung der pommerschen Landesgeschichte zu versuchen. Der vorliegende Sammelband versteht sich als ein interdisziplinäres Werk aus deutscher und polnischer Feder, in dem das Spannungsverhältnis von Bruch und Tradition in der Geschichte Pommerns als deutschem und - seit 1945 - auch polnischem Territorium im Mittelpunkt steht. Auf diese Weise wird ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der modernen pommerschen Landesgeschichte geleistet.

Book purchase

Pommern zwischen Zäsur und Kontinuität, Bert Becker

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating