Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tagung Erhaltung Historischen Ziegelmauerwerkes

More about the book

Das Friedrich-August-Finger Institut für Baustoffkunde der Bauhaus Universität Weimar wurde als erste ostdeutsche Einrichtung im Rahmen eines Denkmalspflegeverbundes für ein Projekt zum Erhalt historischer Ziegelmauern gefördert. Ziel der Arbeiten war die Entwicklung von substanzschonenden, baustofflichen Sanierungskonzepten zur Anwendung in der Baupraxis der Denkmalpflege. Mit den vorwiegend bauwerksbezogenen Arbeiten wurden im Dialog mit Fachleuten am Objekt Lösungen für eine harmonische, denkmalverträgliche und dauerhafte Instandsetzung entwickelt. Die fachlichen Inhalte reichen von der Klärung der Schadensabläufe über sinnvolle Zustandsermittlung bis hin zur Entwicklung bzw. Anpassung von Sanierbaustoffen und Applikationstechniken und deren Erprobung in Labor- und Freilandversuchen sowie an Testflächen. Die Betrachtung erfolgt sowohl für die Einzelbaustoffe Ziegel und Mörtel als auch für den Mauerwerksverbund. Mit diesem Tagungsband werden den mit Sanierung befassten Fachleuten die Ergebnisse dieser Arbeit vorgestellt. Neben eigenen Forschungsergebnissen werden Beiträge zu Sanierungsfragestellungen befreundeter Institutionen und Forschungspartner zur Diskussion gestellt.

Book purchase

Tagung Erhaltung Historischen Ziegelmauerwerkes, Jochen Stark

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating