Explore the latest books of this year!
Bookbot

Chemische Ökologie des Phytophagenkomplexes an Tanacetum vulgare L. (Asteraceae)

More about the book

Die vorliegende Studie befaßt sich mit chemisch- ökologischen Aspekten im nuktitrohischen System Pflanzen - phytophage Insekten - Antagonisten der Phytophagen (Prädatoren, Parasitoide)- mikroorganismen. An der Basis des untersuchten Systems steht die Ruderalpflanze Rainfarn, Tanacetum vulgare. Die Inhaltsstoffe dieser pflanze zeigen ein breites Spektrum verschiedenster biologischer Aktivitäten, so z. B. Toxizität gegenüber zahlreichen Organismen, Fraßdeterrens- Effekte gegen phytophage Insekten und Kontaktallergen- wirkung beim Menschen. Im Zentrum der Arbeit steht die Fragestellung, wie sich phytophage Insekten, die an Rainfarn fressen, an die toxischen Inhaltsstoffe der Pflanzen angepaßt haben. Strategien von Spezialisten 8cassida spp.) und Generalisten (Galeruca tanacet) einiger Chrysomelidea- Arten werden dabei verglichen.

Book purchase

Chemische Ökologie des Phytophagenkomplexes an Tanacetum vulgare L. (Asteraceae), Caroline Müller

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating