
Parameters
More about the book
Rechtsänderungen sowie die Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur erfordern ständige Aktualisierungen des Praxis-Kommentars. Ein einführendes Vorwort thematisiert die strukturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Themas. Die praxisnahen Erläuterungen sind klar und verständlich gegliedert: - Grundlagen: Geltungsbereich des Gesetzes, Funktion und Einteilung der öffentlichen Straßen - Teil I - Bau und Unterhaltung der öffentlichen Straßen: Planung, Bauverpflichtungen, Kreuzungen, Anbau und Schutzmaßnahmen, Eigentum - Teil II - Gemeingebrauch und Sondernutzung: Nutzung der Straße über den Gemeingebrauch hinaus - Teil III - Zuständigkeiten für Straßenbau und Straßenaufsicht: Straßenbau- und Aufsichtspflichten - Teil IV - Ordnungswidrigkeiten; Übergangs- und Schlussbestimmungen: Ordnungswidrigkeiten und relevante Bestimmungen Der Anhang enthält Durchführungsverordnungen, Verwaltungsvorschriften, relevante Rechtsvorschriften, technische Richtlinien sowie Muster für Satzungen und Verträge. In der 19. Lieferung wurden zahlreiche Paragrafen überarbeitet, darunter §§ 1, 3, 11, 12, 17, 36-38, 40, 41, 47, 49, 53 LStrG, und erstmals kommentiert wurde § 42a LStrG (Sondernutzung für stationsbasiertes Carsharing). Der Kommentar richtet sich an staatliche und kommunale Behörden, Straßenbauunternehmen, Architekten, Planer, Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Dozenten und Studierende. Die Kommentierung vereint fundierte Sachk
Book purchase
Landesstraßengesetz für Rheinland-Pfalz, Walter Bogner
- Language
- Released
- 1999
Payment methods
No one has rated yet.