Bookbot

Kostengünstiges Bauen durch die Anwendung ausländischer Bauweisen

Authors

More about the book

Sollen in Deutschland Ein- und Mehrfamilienhäuser kostensparender und problemloser errichtet werden, lohnt immer auch ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn. Typische Konstruktionen und Details konventionellen, einfachen Bauens in Großbritannien, Irland, Norwegen, den Niederlanden, Frankreich und Italien sind katalogartig dokumentiert worden. In diesen Ländern sind kostengünstige Häuser ausnahmslos nicht unterkellert. Weitere Kosteneinsparungen resultieren aus dem Verzicht eines ausreichenden Trittschallschutzes sowie des in Deutschland üblichen schwimmenden Estrichs. Im Ausland ist der Aufwand zur Abdichtung der Bauteile gegen von außen eindringende Feuchtigkeit geringer als bei uns. Generell erzielt man in den Nachbarländern den kleineren Preis des Wohneigentums mit einem niedrigeren Wärmeschutzstandard. Besonders beim Vergleich mit niederländischen Bauweisen wird deutlich, dass viele Einsparungen nur durch Verminderung des Nutzungskomforts möglich sind.

Book purchase

Kostengünstiges Bauen durch die Anwendung ausländischer Bauweisen, Ruth Abel

Language
Released
1998
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating