Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Reichsgerichtsbau in Leipzig

Parameters

  • 409 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Zeitgleich zum Reichstagsgebäude (Paul Wallot) errichtete das Deutsche Reich mit dem Reichsgerichtsbau (Ludwig Hoffmann) 1888-1895 einen weiteren repräsentativen Staatsbau. Die Studie ist im Kern als ikonologische und rezeptionsästhetische Analyse entwickelt. Die Betrachtung wird auf den Parlamentsbau ebenso bezogen wie auf andere zeitgenössische sowie historische Bauwerke des In- und Auslandes. Die architektonische und figürliche Gestaltung wird nach Sinngehalten und deren Verständlichkeit in der Architektursprache des 19. Jahrhunderts befragt. So ist festzustellen, daß der Reichsgerichtsbau praktisch als Geschäftsarchitektur genutzt wurde, gleichwohl aber mit den Dimensionen eines hochwertigen Bedeutungsträgers bedacht war.

Book purchase

Der Reichsgerichtsbau in Leipzig, Thomas G. Dorsch

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating