Explore the latest books of this year!
Bookbot

Matronymika im aschkenasischen Kulturbereich

Ein Beitrag zur Mentalitäts- und Sozialgeschichte der europäischen Juden

Authors

More about the book

Matronymika, also Benennungen nach der Mutter statt nach dem Vater einschließlich daraus entstandener Familiennamen, sind, gemessen am europäischen Durchschnitt, überraschenderweise gerade im jiddischen Sprachbereich ungewöhnlich häufig, obwohl die traditionelle jüdische Kultur und manchmal speziell das osteuropäische Judentum als patriarchalisch par excellence gelten. Die vorliegende Arbeit verfolgt die räumlich-zeitliche Entfaltung der Matronymika von biblischen Zeiten bis heute, insbesondere auch durch die jiddische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sodann unternimmt sie es, die faszinierende Komplementarität der sozialgeschichtlichen (hier familienstrukturellen) und der mentalitätsgeschichtlichen (hier religiösen) Ursachen aufzudecken.

Book purchase

Matronymika im aschkenasischen Kulturbereich, Erika Timm

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating