Bookbot

Symptomatik und Lebensqualität von Patienten mit supraventrikulären Tachykardien

Book rating

3.0(1)Add rating

More about the book

Anfallsartiges Herzrasen, begleitet von Schwindel, thorakalen Beklemmungen und Angst, ist ein häufiges Beschwerdebild in der ambulanten Arztpraxis. Mögliche Ursachen sind Herzrhythmusstörungen, insbesondere supraventrikuläre Tachykardien, sowie Angst- und affektive Störungen. Die differentialdiagnostische Abklärung war früher herausfordernd, doch invasive Untersuchungen ermöglichen heute eine zuverlässige kardiologische Diagnostik. Mit der Hochfrequenzablation steht ein Verfahren zur Verfügung, das in vielen Fällen den Pathomechanismus der Rhythmusstörungen beseitigen kann. Diese Arbeit untersucht differentialdiagnostische Fragen, psychosomatische Aspekte und die Effekte der Hochfrequenzablation bei Patienten mit symptomatischen paroxysmalen supraventrikulären Tachykardien. Ein multimethodaler, kontrollierter Forschungsansatz wird eingesetzt, einschließlich standardisierter klinischer Interviews und Fragebogenverfahren. Der Behandlungserfolg wird anhand von Methoden der Lebensqualitätsforschung bewertet. Die Ergebnisse belegen die Wirksamkeit der Hochfrequenzablation zur Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit supraventrikulären Tachykardien. Zudem konnten relevante klinische Charakteristika identifiziert werden, die Hinweise auf den Zusammenhang von Befund und Befinden geben. Konsequenzen zur Optimierung des diagnostischen und therapeutischen Managements werden erörtert.

Book purchase

Symptomatik und Lebensqualität von Patienten mit supraventrikulären Tachykardien, Peter Baumgartner

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.