The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Geschichte eines der bedeutendsten deutschen Stadttheater und seiner Vorläufer. Ketelsen Buch stellt die Entwicklung kommunaler Kulturpolitik vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Entwicklung der Stadt Bochum dar. Gleichzeitig analysiert er die künstlerische Konzeption der Bochumer Intendanten Saladin Schmitt, Hans Schalla, Peter Zadek, Claus Peymann, Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann. In Text und Bild vergegenwärtigt das Buch die Leistungen von Regisseuren, Bühnenbildnern und Schauspielern. Ein ausführliches Register der in Bochum aufgeführten Werke macht es möglich, den Wandel des Aufführungsstils am konkreten Beispiel zu verfolgen.
Book purchase
Ein Theater und seine Stadt, Uwe-Karsten Schkade
- Language
- Released
- 1999
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Ein Theater und seine Stadt
- Language
- German
- Authors
- Uwe-Karsten Schkade
- Publisher
- SH-Verl.
- Released
- 1999
- ISBN10
- 3894980613
- ISBN13
- 9783894980610
- Category
- Theatre / Drama
- Description
- Die Geschichte eines der bedeutendsten deutschen Stadttheater und seiner Vorläufer. Ketelsen Buch stellt die Entwicklung kommunaler Kulturpolitik vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Entwicklung der Stadt Bochum dar. Gleichzeitig analysiert er die künstlerische Konzeption der Bochumer Intendanten Saladin Schmitt, Hans Schalla, Peter Zadek, Claus Peymann, Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann. In Text und Bild vergegenwärtigt das Buch die Leistungen von Regisseuren, Bühnenbildnern und Schauspielern. Ein ausführliches Register der in Bochum aufgeführten Werke macht es möglich, den Wandel des Aufführungsstils am konkreten Beispiel zu verfolgen.