Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die russisch-nationale Rechte von 1968 bis zum Ende der Sowjetunion

Eine Diskursanalyse

More about the book

Die Anfänge der neueren russisch-nationalen Ideologieentwicklung reichen bis weit in die Breznev-Zeit zurück. In der vorliegenden Untersuchung werden zum einen Grundtendenzen und zentrale Inhalte der russisch-nationalen Diskursentwicklung seit Ende der sechziger Jahre herausgearbeitet. Zum anderen werden in einer ideengeschichtlichen Analyse die konzeptionellen Grundlagen der neueren Ideologieentwicklung aufgedeckt und damit geistesgeschichtliche Zugänge in eine dem westlichen Beobachter oft fremdartig scheinende Vorstellungswelt eröffnet. „Sowohl Kochaneks Darstellung, Übersetzung und Kritik der Ideen verschiedener russischer Nationalisten als auch ihre teilweise Korrektur der Interpretationen einiger führender westlicher Spezialisten, wie John Dunlop und Milan Hauner, sind als ausgesprochen gelungen zu bezeichnen. Ihre Studie stellt den bisher wohl bedeutendsten deutschsprachigen Beitrag zur Erforschung des zeitgenössischen russischen Nationalismus dar und dürfte in der Fachwelt wohlwollende Aufnahme finden.“ osteuropa „Hildegard Kochanek’s study of both official and unofficial Russian nationalism betwenn 1968 and 1991 is a milestone…“ Seer

Book purchase

Die russisch-nationale Rechte von 1968 bis zum Ende der Sowjetunion, Hildegard Kochanek

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating