Parameters
More about the book
Die Erinnerung an die Zeit nach dem Westfälischen Frieden ist im öffentlichen Bewusstsein weitgehend verblasst. Helmut Lahrkamp, bekannt durch sein Buch über den Dreißigjährigen Krieg, erfüllt mit seinem neuen Werk einen oft geäußerten Wunsch nach einer leicht verständlichen und bebilderten Darstellung der Geschichte Münsters und seiner Umgebung von 1648 bis zur Eingliederung des geistlichen Territoriums in den preußischen Staat 1815. Die letzten acht geistlichen Landesherren, die ihre Untertanen „unter dem Krummstab“ regierten, treten lebendig in Erscheinung. Lahrkamp vermittelt anschaulich das oft vermisste Wissen über diese Zeit und korrigiert verbreitete Irrtümer, etwa über den „Kanonenbischof“ Christoph Bernhard von Galen und den lebenslustigen Kurfürsten Clemens August. Die Ereignisse sind im Kontext der gesamteuropäischen Geschichte zu verstehen, einschließlich der Epoche Ludwigs XIV., der französischen Eroberungspolitik und den Türkenkriegen, gefolgt vom verheerenden Siebenjährigen Krieg. Auch die lokale Überlieferung wird vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und der kurzzeitigen Eingliederung in das Kaiserreich Napoleons I. betrachtet. Mit 326 ausführlich kommentierten Bildern und Dokumenten bietet das Buch sowohl Unterhaltung als auch umfassende Information, wobei Lahrkamp erneut die Verbindung von wissenschaftlicher Genauigkeit und historischer Erzählung meisterhaft gelingt.
Book purchase
Unter dem Krummstab, Helmut Lahrkamp
- Language
- Released
- 1999
Payment methods
No one has rated yet.