Parameters
More about the book
Die sorgfältige Auswahl bemerkenswerter literarischer Zeugnisse aus verschiedenen Zeiten und Sprachen führt zu einer enzyklopädischen Sammlung über Wien. Diese Stadt, in der stets vieles gleichzeitig möglich war, zeigt sich in ihren literarischen Gestaltungen äußerst kontrovers. Der Aufbruch der Moderne um die Jahrhundertwende, der nicht nur die Literatur, sondern auch die bildende Kunst, Musik, Philosophie, Psychoanalyse und Naturwissenschaften beeinflusste, unterscheidet Wien von anderen europäischen Metropolen. Wien präsentiert sich je nach Perspektive als Stadt der Kultur, der Volkskulturen und der Hochkultur oder als Ort tiefster Unkultur, wo der Kitsch floriert. Diese Widersprüche spiegeln sich in der Wahrnehmung der Wiener wider, die einerseits die Sentimentalität kritisieren, während andere den besonderen Charme des Wien-Kitsches schätzen. Wien war und ist eine Stadt der Zuwanderung und kulturellen Vermischung, gleichzeitig ist die Ablehnung des Fremden oft Teil des Selbstverständnisses der Wiener. Die Stadt kann sowohl abweisend als auch einladend sein und zeigt sich in ihren Kontrasten. Diese Auswahl umfasst Beiträge von zahlreichen Autoren, die die vielfältigen Facetten Wiens beleuchten.
Book purchase
Wien, Helmuth A. Niederle
- Language
- Released
- 1997,
- Book condition
- Very Good
- Price
- €5.59
Payment methods
No one has rated yet.