Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Vision des Tnugdalus Albers von Windberg

More about the book

Um 1190 entstand im bayerischen Prämonstratenserkloster Windberg eine volkssprachliche Versfassung der 'Visio Tnugdali'. Dieser frühmittelhochdeutsche Text, der die Wanderung der Seele des Ritters Tnugdalus durch das Jenseits schildert, wird hier umfassend monographisch untersucht. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen ausführliche Textvergleiche zwischen lateinischer und frühmittelhochdeutscher 'Visio', wobei sich die Analyse auf die differierende Bewertung von Strafe, Buße und Reue sowie auf die Darstellung von Raum-Zeit-Strukturen und die Sukzession der Erlebnisstationen konzentriert. Außerdem wird das Entstehungsumfeld von Albers 'Visio' untersucht und der Windberger Handschriftenbestand des 12. Jahrhunderts rekonstruiert. Dabei wird deutlich, daß die eigenständige geistige Prägung des frühmittelhochdeutschen Textes nahezu exemplarisch das für die «neue» Theologie des 12. Jahrhunderts offene geistige Klima im Umkreis des Windberger Skriptoriums widerspiegelt. Darüber hinaus wird jener Text der lateinischen 'Visio' aus Clm 22254 (sowie die Lesarten der übrigen frühen Textzeugen) erstmals ediert, der Alber als unmittelbare Übersetzungsvorlage gedient haben dürfte.

Book purchase

Die Vision des Tnugdalus Albers von Windberg, Brigitte Pfeil

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating