Bookbot
This is the one you add to your cart

Magdeburger Sagen

Parameters

Categories

More about the book

Im Jahre 1999 erschien diese vierte Auflage des Magdeburger Sagenbuchs. Der Autor Otto Fuhlrott steuerte drei neue Sagen aus seiner Sammlung bei. Auf den 127 Seiten sind 26 Erzählungen aus der Geschichte Magdeburgs zu finden. Der Maler und Grafiker Rudolf Pötzsch fertigte zusätzlich zu den zwölf vorhandenen zwei neue Illustrationen zu den Geschichten an. Zu einigen Sagen gibt es eine kurze Einleitung, um den genauen Ort der Handlung in der Stadt nachvollziehen zu können. Unter anderem sind folgende Sagen im Buch nachzulesen: „Wie Eulenspiegel vorgab, daß er zu Magdeburg von der Laube fliegen wollte“, „Wie Dr. Faust einen Kellnerjungen zu Magdeburg gefressen hat“, „Der wilde Jäger im Magdeburger Raum“, „Die Elbjungfrau von Magdeburg“, „Die bösen Nixen“, „Die Sage vom Roten Horn“, „Der Warner vor der Schlacht und die Magdeburger Taufe“, „Die fehlende Krone des südlichen Domturmes“, „Der diebische Rabe zu Magdeburg“, „Die Sage vom weißen Roß“, „Die Sage vom Schäfer am Dom“, „Die Sage vom habgierigen Mönch“, „Die Sage von der Herrenmesse oder: Wie die Magdeburger zu ihrer Herbstmesse gekommen sind“.

Publication

Book purchase

Magdeburger Sagen, Otto Fuhlrott

  • Mechanical damage
Language
Released
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Damaged
Price
€4.34

Payment methods