Bookbot

"Wir sind die lebendige Brücke von gestern zu morgen"

Parameters

More about the book

Anlässlich des 100. Geburtstags von Adolf Reichwein, einem Reformpädagogen, der 1944 im Widerstand gegen das NS-Regime starb, fand 1998 eine Gedenktagung statt. Die dokumentierten Beiträge analysieren das Spannungsverhältnis zwischen Pädagogik und Politik in Reichweins Leben und Werk und erörtern, welche Impulse daraus für aktuelle pädagogische und bildungspolitische Herausforderungen gewonnen werden können. Die Beiträge beleuchten verschiedene Tätigkeitsfelder Reichweins, darunter die Jugend- und Erwachsenenbildung in den 1920er Jahren in Thüringen, das schulpädagogische Reformmodell der Volksschule in Tiefensee, sowie Film- und Medienpädagogik, Museumspädagogik und seine Widerstandsarbeit im Kreisauer Kreis. Die Themen umfassen die Relevanz von Reichweins „Schaffendes Schulvolk“, die Bedeutung seines Schulmodells für gegenwärtige Reformen, seine Ansätze zur politischen Bildung und die Rolle von Medien in der Schule. Auch die Museumspädagogik und Reichweins Widerstand werden thematisiert. Der Band schließt mit Dankesworten und einer Auswahl an Literatur, die von Roland Reichwein zusammengestellt wurde.

Book purchase

"Wir sind die lebendige Brücke von gestern zu morgen", Roland Reichwein

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating