Parameters
More about the book
Die Pflege alter, kranker oder behinderter Menschen wird zunehmend im häuslichen Bereich stattfinden. In Deutschland gibt es eine Pflegeversicherung, während in Österreich ein Pflegegeld bis zu € 21.000,-- die finanziellen Voraussetzungen schafft. Seit 1998 können pflegende Angehörige sich zu einem begünstigten Beitragssatz in der Pensionsversicherung freiwillig weiterversichern, wenn sie aufgrund des Pflegeaufwands nicht mehr arbeiten können. Die häusliche Versorgung ist für viele alte und kranke Menschen angenehmer als ein Aufenthalt in Heimen. Angehörige stehen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen: Wie transportiert man einen Kranken vom Bett in den Rollstuhl? Wie führt man eine Ganzkörperpflege im Bett durch? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Auf diese Fragen gibt es detaillierte Erklärungen und informative Zeichnungen. Zudem werden verschiedene Geräte und Hilfsmittel beschrieben, die Wundliegen vermeiden und das Ankleiden erleichtern. Die Autorin, eine erfahrene Fachkraft in der Altenpflege, legt besonderen Wert auf die psychologischen Grundlagen der Pflege. Verständnis für die Bedürfnisse kranker und alter Menschen ist entscheidend für eine harmonische Atmosphäre. Ein Kapitel widmet sich dem Umgang mit verwirrten Personen und der Begleitung von Sterbenden, während eine Liste wichtiger Adressen und Ansprechpartner das Praxisbuch abrundet.
Book purchase
Praxisbuch Hauskrankenpflege, Johanna Reinisch
- Language
- Released
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €1.99
Payment methods
No one has rated yet.