
Parameters
More about the book
Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Revolutions- und Transformationsforschung zur Wende in der DDR 1989/90. Dreißig exemplarische Einzeluntersuchungen beleuchten vier zentrale Themen: die Entstehung der Opposition, Krisensymptome und Widerstand in der späten Honecker-Ära, regionale Wendeprozesse sowie den Zusammenbruch der SED und die institutionellen Transformationsprozesse. Besonders hervorgehoben wird, dass der revolutionäre Umbruch im Herbst 1989 auch die Regionen und Kommunen einbezog, die nun erstmals umfassend dargestellt werden. Die lokalen Machtstrukturen von SED und MfS sowie der schrittweise Funktionsverlust des „demokratischen Zentralismus“ werden eingehend analysiert. Zudem wird die sich entwickelnde Opposition und deren Netzwerke auf regionaler Ebene beleuchtet. Diese Perspektiven relativieren das von den Medien geprägte Bild, dass die Wende ausschließlich in großen Städten wie Dresden, Leipzig und Ost-Berlin stattfand. Wichtige Entwicklungen in diesen Städten werden ebenfalls auf Basis neuer Quellen thematisiert. Trotz bemerkenswerter Phasenverschiebungen wird deutlich, dass die verschiedenen Wendeprozesse jeweils Etappen der erzwungenen Liberalisierung, beginnenden Demokratisierung und strukturellen Konsolidierung durchliefen.
Book purchase
Revolution und Transformation in der DDR 1989/90, Günther Heydemann
- Language
- Released
- 1999
Payment methods
No one has rated yet.