Bookbot

Untersuchungen zu den Ziegelstempeln römischer Legionen in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum

More about the book

Die Arbeit untersucht eine Sammlung von 1.430 Ziegeln aus den römischen Nordwestprovinzen, insbesondere Oberpannonien, von denen 1.320 Stempel von 23 Legionen, Auxiliareinheiten und privaten Ziegeleien tragen. Aufgrund der unsicheren Herkunft der Ziegel können lediglich 2% der Stempel chronologisch anhand datierter Funde eingeordnet werden. Der erste Teil befasst sich mit den Ziegelstempeln römischer Legionen und der spezifischen Sammlung. Hierbei wird gezeigt, dass die sogenannten „Wischzeichen“ auf Dachziegeln als Abflusshelfer für Regenwasser dienten. Zudem lassen sich Stempelserien über die Standorte der Legionen hinweg verfolgen, wobei der Beginn der Stempelung mit dem Bau steinerner Kastelle ab der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Verbindung steht. Der zweite Teil umfasst den Katalog der 1.430 Ziegel, sortiert nach Herstellern. Dieser beinhaltet eine kurze Geschichte der jeweiligen Einheit, die Forschungsgeschichte, Datierungen sowie Verbreitungskarten der Stempel für jedes Kapitel.

Book purchase

Untersuchungen zu den Ziegelstempeln römischer Legionen in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum, Ulrich Brandl

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating