
Parameters
More about the book
Der vorliegende Band behandelt die räumliche Integration des Systems der Marktwirtschaft, das seit 1948 in Deutschland als „Soziale Marktwirtschaft“ entwickelt wurde. Dieses Modell dient als wirtschafts- und sozialpolitisches Konzept und gilt als leistungsfähiges Wirtschaftssystem, das soziale Sicherungen und ökologische Belange berücksichtigt. Diese beiden Aspekte sind eng mit den wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Aufgaben verbunden. Die marktwirtschaftliche Ordnung basiert auf dem Streben der Wirtschaftssubjekte nach materiellem und immateriellem Erfolg, was zur Gewährleistung von Sozialtransfers beiträgt, auch bei Marktunvollkommenheiten. Im Gegensatz dazu stoßen staatliche Verwaltungssysteme an Grenzen, die den sozialen Erfordernissen oft nicht gerecht werden. Die beiden Wirtschaftsordnungen, dezentral und zentral, existieren nicht in reiner Form. Der Band überträgt das marktwirtschaftliche System auf die Raumnutzung, wobei jeder Standort entsprechend seiner individuellen Ausstattungen bewirtschaftet werden sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es wird empfohlen, pauschale Subventionen oder Transfers zu vermeiden, um leistungshemmende Einflüsse und Verzerrungen der Leistungsstrukturen zu verhindern und eine optimale Nutzung der jeweiligen Besonderheiten zu fördern.
Book purchase
Wirtschaftsgeographie, Götz Voppel
- Language
- Released
- 1975
Payment methods
No one has rated yet.