Bookbot

Erwerbstätigkeit und Familie in Steuer- und Sozialversicherungssystemen

More about the book

Die verschiedenen in diesem Buch behandelten Themenkomplexe beschäftigen sich alle mit Regulierungen der Einkommen- bzw. Lohnsteuersysteme sowie der Sozialsysteme in verschiedenen europäischen Ländern und deren „Anpassung“ an die sich verändernden familialen Erwerbsmuster, d. h. an der Trend zu Zweiverdienerhaushalten. Dabei wird u. a. der Frage nachgegangen, ob die Steuer- und Sozialsysteme weitgehend individualisiert sind und dadurch die zunehmende Gleichverteilung der Erwerbsarbeitszeit zwischen Männern und Frauen unterstützen, oder ob Begünstigungen für die traditionelle Versorgerehe (der Mann als Ernährer) bzw. deren modernisierte Form (zusätzliche Teilzeitarbeit der Frau) gewährt werden. Aus dieser Perspektive werden auch die Regulierung von Leistungen sozialer Sicherungssysteme im Hinblick auf mögliche „Erwerbsbarrieren“ und Armutsrisiken betrachtet.

Book purchase

Erwerbstätigkeit und Familie in Steuer- und Sozialversicherungssystemen, Irene Dingeldey

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating