Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Klimakterium

More about the book

Mit dem Klimakterium lässt die Ovarialfunktion nach: Es enden die endokrinologische Leistung und die reproduktive Phase. Die Patientinnen leiden unter Hitzewallungen, nächtlichen Schweißausbrüchen und Schlafstörungen. Degenerative Prozesse (z. B. Osteoporose) werden beschleunigt. Der protektive Einfluss der Estrogene auf die Gefäßwände geht verloren. Die unerwünschten Begleitumstände des Klimakteriums lassen sich mit einer Hormonsubstitution unterdrücken. Doch den Patientinnen steht das oftmals beschworene Risiko einer erhöhten Mammakarzinom-Rate vor Augen. Deshalb wird der Arzt nach Alternativen gefragt. Für den Arzt als Berater sind in jedem Kapitel bewiesene Daten aufgezeigt und kritisch hinterfragt. Offene Fragen werden diskutiert, damit er in der Lage ist, seine Patientinnen objektiv zu informieren. Denn nur so können diese für sich richtig entscheiden: Hormonsubstitution Ja oder Nein. Aus dem Inhalt: - Endokrinologie des Klimakteriums und der Postmenopause - Biologische Mechanismen der Steroidwirkung - Symptomatik des Estrogenmangels - Pharmakologie exogener Estrogene und Gestagene - Einfluss der Substitutionsbehandlung - Einfluss der Substitutionsbehandlung auf den Stoffwechsel - Hormonsubstitution und kardiovaskuläres System - Osteoporose - Hormonsubstitution und Karzinome - Sozialmedizinische Aspekte - Indikationen und Kontraindikationen - Phyto-Estrogene

Publication

Book purchase

Das Klimakterium, Wilhelm Braendle

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating