Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die GmbH in der Krise

Rechtsformüberlegungen aus der Sicht der Steuer- und Rechtsberatung

Parameters

  • 403 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Die Krisenbewältigung erfordert von Managern umfassendes Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge und die Anwendung betriebswirtschaftlicher Instrumente. Zudem müssen die konstitutionellen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden, insbesondere bei rechtlichen Entscheidungen zu finanziellen Sanierungsoptionen und Steuerbelastungen. Es ist wichtig, sich der Unsicherheit des Krisenausgangs bewusst zu sein, da das Unternehmen sowohl eine Erholung als auch eine Insolvenz erleben kann. Die getroffenen Entscheidungen sollten in beiden Szenarien zu optimalen Lösungen führen. Die Problematik des Rechtsformwechsels in Krisensituationen ist daher von großer betriebswirtschaftlicher Relevanz. Der Autor fokussiert sich auf die GmbH als Ausgangspunkt für mögliche Rechtsformalternativen in der Krise, da statistische Daten zeigen, dass kleine, als GmbH geführte Unternehmen besonders häufig von Insolvenzen betroffen sind. Ein möglicher Grund dafür könnte die starke Präsenz personalistischer Elemente sein, sei es durch die Gesellschafter in der Geschäftsführung oder durch eine begrenzte Eigenkapitalbasis im Vergleich zu kapitalorientierten Gesellschaften. Angesichts der nachgewiesenen höheren Insolvenzanfälligkeit der „kleinen“ GmbH ist eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesem Thema besonders gerechtfertigt.

Book purchase

Die GmbH in der Krise, Michael Brauer

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating