Bookbot

Aaskrähe, Elster und Eichelhäher in Deutschland

More about the book

Diese Studie entstand auf Anfrage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Sie wertet alle verfügbaren Informationen über die Aaskrähe (mit ihren Unterarten Rabenkrähe und Nebelkrähe), die Elster und den Eichelhäher aus und diskutiert den Kenntnisstand aus naturschutzfachlicher Sicht. Durch die ausführliche Darstellung der Ökologie der drei Vogelarten wird deutlich, dass es bei ihnen keine „Überpopulationen“ gibt. Die insbesondere der Elster und Rabenkrähe oft angelastete Beeinträchtigung menschlicher Interessen oder gar eine Ausrottung anderer Vogelarten findet nicht statt. Die Gesamtanalyse der von den Befürwortern der Rabenvogeljagd vorgelegten Daten und Argumente zeigt, dass es für eine flächendeckende Bejagung der drei Rabenvogelarten in Deutschland oder in einzelnen Bundesländern keinerlei wissenschaftliche Rechtfertigung gibt. Sie ist aus ökologischen und naturschutzfachlichen Gründen abzulehnen.

Book purchase

Aaskrähe, Elster und Eichelhäher in Deutschland, Ulrich Mack

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating