Explore the latest books of this year!
Bookbot

Immunsuppressive Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

More about the book

Die Bedeutung der immunsuppressiven Therapie bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist durch die Ergebnisse zahlreicher Studien der letzten Jahre noch deutlicher in das Bewusstsein gerückt. Vor diesem Hintergrund haben auch die neuen Antikörpertherapien, die gegen den Tumor-Nekrose-Faktor-alpha gerichtet sind, einen festen Stellenwert bekommen. Die vorliegende 2. Auflage dieses Buches bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Behandlung von Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Die Grundlagen und Möglichkeiten der immunsuppressiven Therapie werden in komprimierter Form vermittelt und mit konkreten Handlungsrichtlinien für die tägliche Praxis verbunden. Die Möglichkeiten und Limitationen der Therapie mit Infliximab werden in einem eigenen, ausführlichen Kapitel dargestellt. Dieses Handbuch richtet sich an alle klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte, die Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betreuen. Es wendet sich aber auch an die Kollegen und Kolleginnen, von deren klinischer Beurteilung die richtige Überweisung zur fachspezifischen Therapie abhängt, nämlich die Hausärzte. Zahlreiche Abbildungen, Schemata und Tabellen sorgen für größtmögliche Übersicht.

Publication

Book purchase

Immunsuppressive Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Andreas Stallmach

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating