Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sprachauffälligkeiten im Vorschulalter

Parameters

More about the book

Die Sprache ist in ihrer Entwicklungsphase komplex und anfällig für Störungen, die bei Vorschulkindern häufig auftreten. Kinder können undeutlich sprechen, Laute nicht bilden, sich schlecht ausdrücken, stottern oder die Kommunikation ganz verweigern. Solche Störungen beeinträchtigen nicht nur die Kommunikation, sondern auch die gesamte Entwicklung, die Persönlichkeit, den Kontakt zu Gleichaltrigen und die familiären Beziehungen. Erzieher und Eltern stehen vor der Herausforderung, betroffenen Kindern zu helfen. Das Buch präsentiert ein ganzheitliches Konzept zur Förderung sprachauffälliger Kinder. Es umfasst allgemeine sprach- und sprechtherapeutische Maßnahmen zur Stärkung der sprachlichen Basisfunktionen und zur allgemeinen Förderung der sprachlichen Fähigkeiten. Zudem wird spezifische Sprach- und Sprechtherapie behandelt, insbesondere am Beispiel des Stammelns, einer häufigen Sprechstörung. Die Einbeziehung des sozialen Umfelds, einschließlich der Elternarbeit und der Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Sprachtherapeuten, ist ebenfalls zentral. Die Inhalte gliedern sich in Einleitung, Rahmenbedingungen für den Spracherwerb, Sprachauffälligkeiten im Vorschulalter, die pädagogische Sprach- und Sprechtherapie sowie eine Zusammenfassung.

Publication

Book purchase

Sprachauffälligkeiten im Vorschulalter, Bärbel Fendrich

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating