Bookbot

Das Bild "des Anderen"

Politische Wahrnehmung im 19. und 20. Jahrhundert

More about the book

Inhalt: B. Aschmann / M. Salewski: Vorwort Rahmenprobleme: L. Kühnhardt: Wahrnehmung und MethodeW. Kersting: „Die Wahrnehmung des Anderen“ aus philosophischer SichtM. Kumm: Die Stellung des Anderen im Internationalen RechtDie Deutschen und ihre Nachbarn: D. Hüser: Selbstfindung durch Fremdwahrnehmung in Kriegs- und NachkriegszeitenR. Jaworski: Zwischen Polenliebe und PolenschelteB. Aschmann: „Stolz wie ein Spanier“K. Ch. Lammers: Von der grossen zur kleinen MachtH. Lemberg: „Der Russe ist genügsam“T. Oppelland: Zum deutschen Amerikabild im 20. Jahrhundert und dessen Auswirkungen auf die Aussenpolitik Die Darstellung „des Anderen“ in der Kultur und ihr Einfluss auf die Politik: R. vom Bruch: Einführung in die Beiträge der ArbeitsgruppeM. Schalenberg: „In Deutschland betreibt man alles gewissenhaft …“A. Schmidt-Gernig: Faszination und Schrecken der „radikalisierten“ bürgerlichen GesellschaftA. Mittag: Der Andere aus chinesischer SichtDer „Kleine“ im Schatten des „Grossen“: G. van Roon: Die Perspektive der KleinstaatenJ. Reef: Nationale Stereotype und AussenpolitikJ. Elvert: Der „Kleine“ im Schatten des „Grossen“Register

Book purchase

Das Bild "des Anderen", Birgit Aschmann

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating