Parameters
More about the book
Die Diskussion über die Folgen der Globalisierung hat bislang vorwiegend makroökonomische Arbeitsmarktwirkungen ins Zentrum gestellt. Weniger beachtet wurde, welchen Einfluß die Globalisierung auf die Arbeitsorganisation und Arbeitseinsatzkonzepte ausübt, die für die nationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig von großer Bedeutung sind. Dabei ist offenkundig, daß Globalisierung zusammen mit Digitalisierung und elektronischen Netzen die Wettbewerbsbedingungen in vielen Branchen verändern - in der Produktion, bei den Zulieferbeziehungen, bei den Kundenerwartungen und in vielen anderen Aspekten. In diesem Buch untersuchen Experten aus den USA, Deutschland und Großbritannien, wie die Institutionen des Arbeitsmarkts auf die Arbeitsbedingungen und die Fähigkeit der Unternehmen einwirken, sich an eine neue globale Wettbewerbssituation anzupassen. Die Beiträge arbeiten in vergleichender Perspektive die Stärken und Schwächen nationaler Institutionensysteme heraus. - Mit Beiträgen von Martin Baethge, Gerhard Bosch, David Finegold, Pamela Meil, Lowell Turner, Georg Vobruba und vielen anderen.
Book purchase
Creating competitive capacity, Heinz-Peter Berg
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
- Title
- Creating competitive capacity
- Language
- English
- Authors
- Heinz-Peter Berg
- Publisher
- Ed. Sigma
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3894048832
- ISBN13
- 9783894048839
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Diskussion über die Folgen der Globalisierung hat bislang vorwiegend makroökonomische Arbeitsmarktwirkungen ins Zentrum gestellt. Weniger beachtet wurde, welchen Einfluß die Globalisierung auf die Arbeitsorganisation und Arbeitseinsatzkonzepte ausübt, die für die nationale Wettbewerbsfähigkeit langfristig von großer Bedeutung sind. Dabei ist offenkundig, daß Globalisierung zusammen mit Digitalisierung und elektronischen Netzen die Wettbewerbsbedingungen in vielen Branchen verändern - in der Produktion, bei den Zulieferbeziehungen, bei den Kundenerwartungen und in vielen anderen Aspekten. In diesem Buch untersuchen Experten aus den USA, Deutschland und Großbritannien, wie die Institutionen des Arbeitsmarkts auf die Arbeitsbedingungen und die Fähigkeit der Unternehmen einwirken, sich an eine neue globale Wettbewerbssituation anzupassen. Die Beiträge arbeiten in vergleichender Perspektive die Stärken und Schwächen nationaler Institutionensysteme heraus. - Mit Beiträgen von Martin Baethge, Gerhard Bosch, David Finegold, Pamela Meil, Lowell Turner, Georg Vobruba und vielen anderen.