Bookbot
This is the one you add to your cart

Das Plenterprinzip oder die Überführung des Altersklassenwaldes

Parameters

Categories

Series
Praxisbuch

More about the book

Unter „Plenterwirtschaft“ versteht man eine „urwaldähnliche“ Waldbewirtschaftung, bei der – im Unterschied zur Kahlschlagwirtschaft – Einzelbäume aus einem alters- und baumarten- mäßig sehr unterschiedlich aufgebauten Waldbestand entnommen werden. Damit entspricht sie der immer häufiger geforderten naturnahen Waldwirtschaft, stellt aber gleichzeitig einen auch ökonomisch interessanten Weg dar. Der Autor behandelt alle für den Praktiker wichtigen Fragen: Er beschreibt die unterschied- liche Eignung der jeweiligen Baumarten für die Plenterung, die Überführung eines herkömm- lichen Altersklassenwaldes in einen Plenterwald, verschiedene Bewirtschaftungsmodelle, die notwendigen Forsteinrichtungen und vieles mehr.

Book purchase

Das Plenterprinzip oder die Überführung des Altersklassenwaldes, Heinrich Reininger

Language
Released
2000,
Book condition
Good
Price
€70.30

Payment methods