The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Literatur des 20. Jahrhunderts ist durch eine auffallende Zunahme metatextueller Werke und die Herausbildung neuer radikal selbstreflexiver Techniken gekennzeichnet. Im Bereich der Lyrik war diese Entwicklung aufgrund des Fehlens einer zeitgemäßen Gattungsdefinition und eines systematisierten Analyseinstrumentariums bislang jedoch nicht von einem adäquaten wissenschaftlichen Respons begleitet. Die vorliegende Studie kommt dem Desiderat einer differenzierten Gattungstheorie nach und bietet eine strukturelle und wirkungsästhetische Untersuchung von Lyrik und Metalyrik. Die Studie hat den Figdor-Preis für Sprach- u. Literaturwissenschaft 1999 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erhalten
Book purchase
Lyrik und Metalyrik, Eva Müller
- Language
- Released
- 2000
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Lyrik und Metalyrik
- Language
- German
- Authors
- Eva Müller
- Publisher
- Winter
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3825309517
- ISBN13
- 9783825309510
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die Literatur des 20. Jahrhunderts ist durch eine auffallende Zunahme metatextueller Werke und die Herausbildung neuer radikal selbstreflexiver Techniken gekennzeichnet. Im Bereich der Lyrik war diese Entwicklung aufgrund des Fehlens einer zeitgemäßen Gattungsdefinition und eines systematisierten Analyseinstrumentariums bislang jedoch nicht von einem adäquaten wissenschaftlichen Respons begleitet. Die vorliegende Studie kommt dem Desiderat einer differenzierten Gattungstheorie nach und bietet eine strukturelle und wirkungsästhetische Untersuchung von Lyrik und Metalyrik. Die Studie hat den Figdor-Preis für Sprach- u. Literaturwissenschaft 1999 der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erhalten