The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Im Jahr 1504 siegte das kurpfälzische Bretten über die angreifenden Württemberger, was die Stadt bis heute mit ihrem traditionellen Peter-und-Paul-Fest feiert. Georg Schwarzerdt – Brettener Schultheiß und Bruder des berühmten Melanchthon – beschreibt in seiner (ins Neuhochdeutsche übertragenen) Chronik aus dem Jahre 1561 das Leben der belagerten und umkämpften Stadt. Der mit plastischen Szenen-Bildern vom Peter-und-Paul-Fest reich illustrierte Band lädt ein zu einer lebendigen Zeitreise ein halbes Jahrtausend zurück.
Book purchase
1504, die Chronik des Georg Schwarzerdt, Leo Vogt
- Language
- Released
- 2000
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- 1504, die Chronik des Georg Schwarzerdt
- Language
- German
- Authors
- Leo Vogt
- Publisher
- Verl. Regionalkultur
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3897351412
- ISBN13
- 9783897351417
- Category
- Military
- Description
- Im Jahr 1504 siegte das kurpfälzische Bretten über die angreifenden Württemberger, was die Stadt bis heute mit ihrem traditionellen Peter-und-Paul-Fest feiert. Georg Schwarzerdt – Brettener Schultheiß und Bruder des berühmten Melanchthon – beschreibt in seiner (ins Neuhochdeutsche übertragenen) Chronik aus dem Jahre 1561 das Leben der belagerten und umkämpften Stadt. Der mit plastischen Szenen-Bildern vom Peter-und-Paul-Fest reich illustrierte Band lädt ein zu einer lebendigen Zeitreise ein halbes Jahrtausend zurück.