Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland

Parameters

  • 266 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Der deutsche Kolonialismus war eng mit der Entwicklung der Eugenik am Ende des 19. Jahrhunderts verflochten. Ob bei der »Eingeborenenfrage« oder dem Problem der »Rassenmischung«, die Kolonialpolitik diente als Exerzierfeld für die Etablierung einer bürgerlich geprägten »rassischen Ordnung«. Diese trug, wie Parscal Grosse zeigt, aber bereits den Keim zur Überwindung bürgerlicher Gesellschaftsentwürfe in sich, die in der NS-Rassenpolitik ihre Fortsetzung fand.

Book purchase

Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland, Pascal Grosse

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating