Parameters
More about the book
Das Arbeitsbuch bereitet Studierende der Germanistischen Linguistik mit Grundkenntnissen auf schriftliche und mündliche Examina (Zwischenprüfung, Staatsexamina, Magister) im Bereich Wortbildung vor: Es stellt in komprimierter Weise alle Wortbildungsmittel der deutschen Sprache, die Wortbildungstypen und deren semantische Eigenschaften sowie die wortartspezifischen Wortbildungen dar. Die einzelnen Konstellationen werden mit zahlreichen Beispielen illustriert. Jedes Einzelkapitel bietet konkrete Anweisungen für Arbeitstechniken und Lösungsstrategien. Zu jedem Abschnitt werden außerdem Analyseaufgaben angeboten, die in Kombination mit den Musterlösungen die selbständige Lernkontrolle als gezielte Prüfungsvorbereitung ermöglichen. Dazu dient auch die Einführung in zeitökonomische Analyse-Darstellungsverfahren. Abgerundet wird der Band durch Literaturhinweise zur Vertiefung und ein Glossar. Dies macht das Werk zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel bei der Prüfungsvorbereitung.
Book purchase
Wortbildung fürs Examen, Hans Altmann
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
- Title
- Wortbildung fürs Examen
- Language
- German
- Authors
- Hans Altmann
- Publisher
- Westdt. Verl.
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3531134507
- ISBN13
- 9783531134505
- Series
- Linguistik fürs Examen
- Category
- Textbooks
- Description
- Das Arbeitsbuch bereitet Studierende der Germanistischen Linguistik mit Grundkenntnissen auf schriftliche und mündliche Examina (Zwischenprüfung, Staatsexamina, Magister) im Bereich Wortbildung vor: Es stellt in komprimierter Weise alle Wortbildungsmittel der deutschen Sprache, die Wortbildungstypen und deren semantische Eigenschaften sowie die wortartspezifischen Wortbildungen dar. Die einzelnen Konstellationen werden mit zahlreichen Beispielen illustriert. Jedes Einzelkapitel bietet konkrete Anweisungen für Arbeitstechniken und Lösungsstrategien. Zu jedem Abschnitt werden außerdem Analyseaufgaben angeboten, die in Kombination mit den Musterlösungen die selbständige Lernkontrolle als gezielte Prüfungsvorbereitung ermöglichen. Dazu dient auch die Einführung in zeitökonomische Analyse-Darstellungsverfahren. Abgerundet wird der Band durch Literaturhinweise zur Vertiefung und ein Glossar. Dies macht das Werk zu einem unentbehrlichen Arbeitsmittel bei der Prüfungsvorbereitung.