Bookbot

Geistige Behinderung

Parameters

Pages
232 pages
Reading time
9 hours

More about the book

In letzter Zeit ist der Begriff der „geistigen Behinderung“ zunehmend ins Zentrum kritischer Auseinandersetzungen in der Heil- und Sonderpädagogik gerückt. Obwohl er in den letzten Jahren kritisch diskutiert, verschieden definiert oder sogar verworfen wurde, wird er nach wie vor in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Praxis häufig verwendet. Dieser Band schafft ein Forum zur systematischen und kritisch-konstruktiven Begriffsanalyse und zur Revision des Begriffs. Nach einer Einleitung von Dieter Gröschke skizzieren Wolfgang Buschlinger, Gerhard Neuhäuser, Christoph Steinebach und Walter Straßmeier philosophische und fachwissenschaftliche Grundlagen. Emil E. Kobi, Christian Mürner, Dieter Gröschke, Georg Theunissen, Claudia Hoffmann und Wolfgang Plaute befassen sich mit geisteswissenschaftlichen und kritisch-pragmatischen Aspekten, während Georg Feuser, Wolfgang Jantzen und Peter Rödler auf materialistische und kritisch-konstruktive Perspektiven eingehen. Abschließend bieten Heinrich Greving und Dieter Gröschke den Versuch einer Zwischenbilanz an.

Book purchase

Geistige Behinderung, Heinrich Greving

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating