Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kollektive Erinnerung als Katharsis?

Parameters

  • 170 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Inwieweit eignet sich die durch ein Denkmal beschworene kollektive Erinnerung als Mittel zur Katharsis? Die Arbeit untersucht Wirkungszusammenhänge, welche die Errichtung des Vietnam Veterans Memorial in Washington, D. C., bestimmten. Für die amerikanische Gesellschaft wurde das Vietnam-Denkmal zum Symbol der Auseinandersetzung um den Krieg. Die öffentliche Rhetorik, die detailliert dargestellt wird, betonte dabei das Ziel der Aussöhnung zwischen Befürwortern und Gegnern des Vietnamkriegs. Die Denkmalerrichtung wurde jedoch nur dadurch möglich, daß man die Rechtfertigungs- und Schuldfrage ausklammerte, also ein «unpolitisches» Denkmal schuf. Das Frauendenkmal und die Dreisoldaten-Statue sind das Ergebnis weiterer Kompromisse. Die Wand mit den Namen der rund 58 000 Gefallenen wurde zu einer Art Klagemauer und sakralem Objekt. Dabei ist die Bedeutung der Namen und der Votivgaben im Kontext symbolischer Handlungen und der Generierung einer kollektiven Erinnerung zentral. Die amerikanische Kontroverse kann als Lehrbeispiel für die anhaltende deutsche Debatte über das Holocaust-Mahnmal verstanden werden.

Book purchase

Kollektive Erinnerung als Katharsis?, Ingrid Gessner

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating