Explore the latest books of this year!
Bookbot

Paideía oder Paidiá

Parameters

  • 64 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Inhalt: In der wissenschaftlichen Diskussion über die griechische Tragödie ist umstritten, mit welchen Intentionen die Dichter des 5. Jhs. v. Chr. ihre Werke schrieben und inszenierten. Eine Mehrheit der Interpreten nimmt an, das athenische Dionysos-Theater sei der Ort gewesen, an dem die demokratische Polis sich ihrer eigenen geistigen Fundamente versicherte und damit den gesellschaftlich-sozialen Zusammenhalt ihrer Bürger festigte. Diese Position beruft sich auf die zwei wichtigsten antiken Stellungnahmen zur Wirkung der griechischen Tragödie: auf die „Poetik“ des Aristoteles (ca. 350 v. Chr.) und die „Frösche“ des Aristophanes (405 v. Chr.). Die vorgelegte Studie untersucht diese oft und höchst kontrovers behandelten Texte erneut und versucht zu zeigen, daß sie zu Unrecht als Beleg für eine politisch-didaktische Interpretation der griechischen Tragödie benutzt werden.

Book purchase

Paideía oder Paidiá, Jens Holzhausen

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating