
More about the book
Die Entwicklung eines jungen Bildhauers ist faszinierend zu beobachten. Bekannt geworden durch seine kühle, reduzierte Formensprache, lädt er zur Konzentration und Besinnung auf das Wesentliche ein. In zahlreichen Kirchen stehen seine klassisch ausgewogenen Figuren, die mehr als nur die dargestellte Person ausdrücken. Sie verkörpern Kraft oder Schwäche, Entschlossenheit oder Zaudern, Zuneigung oder Abwendung. Diese Ausdrucksmittel könnten für ein ganzes Lebenswerk ausreichen. Für viele haben sie das getan, auch für Ernst Barlach. Doch gerade einmal dreißigjährig verlässt Donato Diez diesen erfolgreichen Weg und wendet sich einer radikal anderen Gestaltung zu. Brutal wird er, wo er zuvor maßvoll war; seine Skulpturen, die einst bis ins kleinste Detail kalkuliert waren, erscheinen nun roh und grob. Mit einer expressiven Wucht, die in der Plastik des zwanzigsten Jahrhunderts selten geworden ist, steigert er seine Ausdrucksmöglichkeiten und macht die Grenzbereiche menschlicher Erfahrung sichtbar. Hoffnungslosigkeit, Trauma und unaufhaltsamer Verfall treten aggressiv in den Vordergrund, in ihrer emotionalen Abgrundtiefe, aber auch in ihrer Widersprüchlichkeit und Schönheit.
Book purchase
Skulpturen, Manuel Donato Diez
- Language
- Released
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.