Bookbot

Buchdruck und Fachsprache bei der Entlehnung von Fremdwörtern

More about the book

In deutschen Frakturtexten früherer Epochen heben sich einige Wörter auffällig vom Rest des Textes ab. Dabei handelt es sich, je nach Drucklegung, um in Antiqua gesetzte Eigennamen, Zitate, Fremdwörter oder Angaben von Werken. Am Beispiel von Architectura civilis -Traktaten vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts wurden die in Antiqua gesetzten Fremdwörter in ihrem Kontext in einem Korpus erfaßt. Auf dieser Grundlage untersucht die Autorin einerseits den Gebrauch und die Entwicklung des sprachlichen Verfahrens, nämlich die Übernahme von Wörtern aus fremden Sprachen, und geht andererseits der Anwendung und dem Verlauf des buchdrucktechnischen Verfahrens dabei nach. Auch die Frage nach dem Zweck der Hervorhebung und damit nach dem Motiv ist Bestandteil der Untersuchung.

Book purchase

Buchdruck und Fachsprache bei der Entlehnung von Fremdwörtern, Gerda Maria Sigl

  • Traces of moisture / spills
Language
Released
2000,
Book condition
Damaged
Price
€17.92

Payment methods

No one has rated yet.Add rating