Bookbot

Paris als interkultureller Raum

Authors

More about the book

Die Geschichte der Parisdarstellungen ist wesentlich für die literarische Erfassung der Großstadt - sie ist zu einem regelrechten Mythos geworden. Wie maghrebinische Schriftsteller französischer Sprache im Zeitalter globaler Urbanisierung mit dem „Mythos von Paris“ umgehen, hat der Autor anhand von vier paradigmatischen Texten untersucht. Die Romane aus dem letzten Viertel des 20. Jahrhunderts dokumentieren, daß sich eine neue, eigenständige Stadtdarstellung herausgebildet hat: kulturelle Diskontinuität und Marginalisierung, Alteritätserfahrung und die Auflösung des semiotischen Systems der Metropole dominieren diese Parisdiskurse. Prägender Hintergrund vieler Szenarios ist dabei die gemeinsame koloniale Vergangenheit von Maghreb und Frankreich. Erstmals werden in der vorliegenden Studie die interkulturellen Aspekte der Großstadtromane aus der Sicht einer im angloamerikanischen Sprachraum entwickelten postkolonialen Literatur- und Kulturtheorie beleuchtet.

Book purchase

Paris als interkultureller Raum, Heinz Gorr

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating