Explore the latest books of this year!
Bookbot

Führungsinformationssysteme für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten

More about the book

Erfolg oder Misserfolg im Zukunftsmarkt ‘Medien’ hängt maßgeblich von den strategischen Entscheidungen des Managements ab. Um qualitativ hochwertige und schnelle Führungsentscheidungen in Medienunternehmen zu treffen, benötigen Top-Manager eine fundierte Informationsbasis. Führungsinformationssysteme können hierbei erheblich unterstützen, da sie speziell auf die Informationsbedürfnisse dieser Zielgruppe ausgerichtet sind. Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sind besonders von der Dynamik der Informationsgesellschaft betroffen. Als traditionelle Anbieter von Rundfunk- und Fernsehprogrammen sehen sie sich durch die Deregulierung der Medienlandschaft in Deutschland einem wachsenden politischen und wirtschaftlichen Konkurrenzdruck sowie dynamischen Veränderungen des Marktes ausgesetzt. Führungsinformationssysteme sind für diese Institutionen weitgehend Neuland und werden in der vorliegenden Arbeit erstmals systematisch behandelt. Auf Grundlage grundlegender Überlegungen zur Informationsversorgung der Unternehmensführung wird ein umfassendes Konzept für ein Führungsinformationssystem entwickelt. Ziel ist es, eine Verbindung zwischen medienökonomischer Theorie und betrieblicher Praxis herzustellen, indem die Entwicklungsbestrebungen der Rundfunkanstalten für ein solches System untersucht und bewertet werden. Abschließend werden die Grenzen und Perspektiven dieser Systeme in Rundfunkanstalten dargestellt.

Book purchase

Führungsinformationssysteme für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, Werner Susallek

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating