Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vom Ende der Menschheit

More about the book

Der Roman der Nachkriegszeit greift auch in Hispanoamerika gerne auf apokalyptische Bilder und Szenarien zurück. In welcher Weise und zu welchem Zweck dies geschieht, untersucht der Autor an zwei Romanen, die besonders stark von solchen Reminiszenzen geprägt sind: Tres tristes tigres (1967) von Guillermo Cabrera Infante (Kuba) sowie an Pubis angelical (1979) von Manuel Puig (Argentinien). Zentrale Charakteristika apokalyptischer Texte umreißt Barfuß zunächst anhand der traditionellen Apokalyptik (vom Buch Daniel bis zur Offenbarung des Johannes), bevor er zur 'kupierten Apokalyptik' der Moderne (Vondung) gelangt, in welcher der gute Ausgang der Krise gekappt und somit aus der Weltwende ein Weltende wird. In seinen Ausführungen geht der Verfasser den unerwarteten und oft versteckten Bezugnahmen der beiden Autoren nach. Während in Pubis angelical insgesamt die populärkulturelle Folie apokalyptischer Science-Fiction dominiert, wird in Tres tristes tigres deutlich der biblische Traditionshorizont markiert und auf das zeitgeschichtliche Geschehen perspektiviert. Biblische Apokalypse, Apokryphen, Entwicklung der apokalyptischen Engel, Science-Fiction, Psychoanalyse. durch die Entdeckung dieser Fülle von Bezugnahmen gerät der vorliegende Band zu einer vielseitigen und aufschlussreichen Analyse der Apokalypse im hispanoamerikanischen Roman.

Book purchase

Vom Ende der Menschheit, Tobias Johannes Barfuß

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating