Explore the latest books of this year!
Bookbot

Verbale und visuelle Konzeptstörungen bei Aphasie

Eine modellgeleitete Therapiestudie

Parameters

  • 240 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Eine der zentralen Fragestellungen in den Theorien des menschlichen Geistes ist: Sind Sprache und Denken unterschiedliche Domänen? Welche Wechselbeziehungen bestehen und wie wirken sich diese bei Hirnschädigungen aus? In der Aphasiologie ist bekannt, dass Aphasiker nicht nur bei verbalen, sondern auch bei nonverbalen kognitiven Aufgaben semantische Beeinträchtigungen zeigen. Die vorliegende modellgeleitete Gruppenuntersuchung sowie die Therapiestudie mit Einzelfällen deuten darauf hin, dass aphasische Störungen nicht ausschließlich sprachlich interpretiert werden können, sondern dass sie vielmehr im Sinne einer Konvergenz von sprachlichem und vorsprachlich-konzeptuellem Verarbeiten zu verstehen sind. In der deutschsprachigen Literatur ist diese Arbeit einer der wenigen Versuche, sprachtherapeutische Methoden und Vorgehensweisen aus einem Modell abzuleiten und empirisch abzusichern.

Book purchase

Verbale und visuelle Konzeptstörungen bei Aphasie, Kerstin Bilda

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating