Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Gedächtnisrelevanz der Verbalklammer

More about the book

An dem für die deutsche Sprache typischen Phänomen der Trennbarkeit vieler Verben entzünden sich seit geraumer Zeit die Gemüter. Wohlbekannt ist dazu das satirische Lamento Mark Twains: „Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.“ Während also die einen die sogenannte Verbalklammer als unnötige, verständnishemmende Gedächtnisbelastung verurteilen, unterstellen ihr dagegen andere eine gedächtnisstimulierende Wirkung. In Anbetracht der nachgewiesenen Behaltenswirksamkeit steht weiterhin zu erwarten, dass die Textverständlichkeitsforschung künftig verbale Klammerstrukturen bei der Definition ihrer Textverständlichkeitsdimensionen angemessen berücksichtigen wird.

Book purchase

Die Gedächtnisrelevanz der Verbalklammer, Gerhard Preuß

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating