Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entwicklungsstrategien in der Informationsgesellschaft

Mensch, Wirtschaft und Umwelt

Parameters

More about the book

Die Förderung des Pkw-Katalysators und die Verringerung der Emissionen von flüchtigen Kohlenwasserstoffen stehen im Kontext einer sinkenden Priorität für Umweltprobleme, insbesondere angesichts der hohen Arbeitslosigkeit. Dieser Trend verstärkte sich Ende der 1990er Jahre, als Konventionen zur Reduzierung klimawirksamer Gase nur zögerlich ratifiziert und umgesetzt wurden. Der Fokus liegt nun auf der Wirtschaftsförderung, die aus unterschiedlichen regionalen Gründen höchste Priorität genießt. In Westeuropa treibt die Arbeitslosigkeit, in den USA der Boom im Informationssektor, und in Entwicklungsländern die Notwendigkeit, Hunger und Armut zu bekämpfen. Weltweit wird der Wunsch nach Wohlstand und wirtschaftlichem Wachstum spürbar, was sich in den Entwicklungsvorstellungen asiatischer „Tigernationen“ und dem Streben nach schnellem Reichtum zeigt. Die wirtschaftliche Förderung hat Vorrang, wobei die Beweggründe variieren. Es ist anzunehmen, dass neben den genannten Faktoren auch tiefere Beweggründe existieren, die die Priorität der Wirtschaft auch bei veränderten wirtschaftlichen Bedingungen aufrechterhalten könnten.

Book purchase

Entwicklungsstrategien in der Informationsgesellschaft, Wolf Dieter Grossmann

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating