Explore the latest books of this year!
Bookbot

Innovationsräume

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

In einer globalisierten Welt, so könnte man meinen, ist für Unternehmen, Branchen und Forschung überall alles möglich - tatsächlich aber existieren auch heute noch Räume, die als Standorte höher im Kurs stehen als andere. Ist es darum, weil in diesen Regionen ein über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte lebendig erhaltenes Spezialwissen bereits vorhanden ist, weil sich hier Hochschulen, Forschungsinstitute, Ausbildungsstätten mit den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft und Kultur beschäftigen? Hat es mit der umsichtig gepflegten Infrastruktur in diesen Landschaften zu tun, mit der Ansiedlung verwandter Gewerbe und Industrien, mit vorhandenen Dienstleistungen? Oder investieren Unternehmen da, wo wirtschaftliche Hemmnisse durch die Gesetzgebung wegfallen, wo der unternehmerischen Tätigkeit mehr Freiraum, mehr Freiheit gelassen wird? Vielleicht spielen gute Verkehrsverbindungen und die Möglichkeit, rasch und regelmässig in einem Netzwerk von Unternehmen und Personen zu kommunizieren, die entscheidende Rolle? Oder ist etwa der Zufall allein verantwortlich? Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft haben sich im Rahmen einer Tagung der Akademischen Kommission der Universität Bern mit der Frage beschäftigt, welche Faktoren einen Raum zu einem Innovationsraum werden lassen.

Book purchase

Innovationsräume, Rainer Christoph Schwinges

Language
Released
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating